RFG Fischerhude

Reiten und Fahren in Fischerhude

Info Nr. 29 September 2009

Sonntag 6. September 2009 von Angela

Liebe Mitglieder,

der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu. Wir hoffen, dass alle Mitglieder und Freunde der RFG eine erholsame Urlaubszeit und schöne Sommertage erlebt haben.
Hier nun einige neue Mitteilungen:
Leider musste am 30. August 2009 der geplante Ausflug ausfallen, es gab Terminüberschneidungen. Dafür wollen wir am Samstag, den 16. Januar 2010, das Pferdemuseum in Verden besuchen, Abfahrt um 13.00 Uhr ab Quelkhorn. Wer mitfahren will, meldet sich bitte bis zum 07. Jan. 2010 bei Anita, Nadine oder Angela verbindlich an.

Am Samstag, den 3. Oktober 2009, findet das Hausturnier für die Gespannfahrer auf Krusewinkels Moor statt. Die Ausschreibung siehe unten.
Am Sonntag, den 25. Oktober 2009, findet das Hausturnier für die Reiter und Reiterinnen statt, diesmal wird die Veranstaltung in der Reithalle von Dieter Henke sein. Ausschreibung bei Anita.
Kuchenspenden werden gerne angenommen.
Alle Neuigkeiten sowie die WBO Nennungsformulare können über unsere
Internetseite www.rfg.fischerhude.de abgerufen werden

Am 29. November 2009, 1. Advent, soll die RFG-Weihnachtsfeier stattfinden. Leider können wir die Räumlichkeiten in „Buthmanns Hof“ in diesem Jahr nicht nutzen. Neue Vorschläge für Räumlichkeiten nehmen wir gerne entgegen, bitte möglichst bald bei Angela melden.
Den genauen Ablauf und den Ort geben wir dann über unsere Internetseite, Schaukasten und Aushang bei Kahrs bekannt.
Zu allen Veranstaltungen laden wir herzlich ein und bitten um rege Beteiligung, Kuchenspenden und die Teilnahme an Arbeitsdiensten.
TERMINE: Stammtisch: immer am ersten Donnerstag im Monat ab 20.00 Uhr im Bergwerk.
01. Oktober, 05. November, im Dezember nicht, 07. Januar 2010, 04. Februar 2010, 04. März 2010, 01. April 2010
Ab Ende September 09 haben wir wieder Sweat-Shirts mit Logo vorrätig.

Der Vorstand

Ausschreibung Hausturnier Gespannfahren 2009

Gespannprüfungen am Samstag, den 3. Oktober 2009

Beginn: mit Prüfung Nr. 1 um 11.00 Uhr auf Krusewinkels Moor

Prfg. Nr. 1 Fahrerwettbewerb: Dressur-Aufgabe wie unten
Dauer etwa 5 Minuten mit Gespannkontrolle
Parcourseinweisung vor Beginn der Prüfung

Prfg. Nr. 2 Kegelfahren mit zusätzlicher Aufgabe für den Beifahrer: E-Aufgabe nach Fehler und Zeit. Zusätzlich muss der Beifahrer während der Fahrt eine Perlenkette aufziehen. Die Anzahl der aufgefädelten Perlen zählt zusätzlich in die Platzierung.
Parcourseinweisung und Parcoursbegehung vor Beginn der Prüfung.

Prfg. Nr. 3 Einfache Geländehindernisprüfung Kl. E:
Prüfung und Hindernisse im Platzbereich. Einweisung vor Prüfungsbeginn.

Pro Prüfung 3.00 € Nenngeld bei Abgabe der Nennung.
Zeiteinteilung erfolgt rechtzeitig an alle Teilnehmer.

Für den besten Gespannfahrer/-in aus Prfg. Nr. 1 u. 2 wird ein Wanderpokal vergeben.

Nennungsschluss: Freitag 18. September 2009 an Geschäftsstelle Anita Eberhardt mit WBO- Nennungsformular.

Richter: Ulrich Hartung und Manfred Wöltjen

Arbeitsdienst am Freitag, den 2. Oktober 2009 ab 14.00 Uhr Krusewinkels Moor, wir bitten um rege Beteiligung.

Prfg. Nr. 1 Fahrerwettbewerb: Dressur-Aufgabe
Viereck 30x60m oder 40x80m - Dauer etwa 5 Minuten

A-X    Einfahren im Gebrauchstrab.
X      Halten. Grüßen.
X-C    Anfahren im Gebrauchstrab, linke Hand.
H-E    Gebrauchstrab.
E-B-E  Mittelzirkel.
E-K-A  Ganze Bahn. Gebrauchstrab.
A-C    Gebrauchstrab, Tritte verlängern.
C-H-E-X Schritt.
X      Halten. 10 Sekunden Unbeweglichkeit.
X-B-M  Anfahren im Schritt.
M-C-H  Gebrauchstrab.
H-X-F  Durch die ganze Bahn wechseln, dabei die Tritte verlängern.
F-A-D  Gebrauchstrab und auf die Mittellinie abwenden.
D-X-G  Gebrauchstrab.
G      Halten. Grüßen. Die Bahn im Gebrauchstrab verlassen.

Kategorie: Allgemeines | Keine Kommentare »

wir warten auf Beiträge …

Freitag 31. Juli 2009 von Angela

ohne Bild- oder Textbeiträge von euch Mitgliedern ändert sich diese Seite nicht…

der letzte Beitrag ist vom Mai…

Kategorie: Allgemeines | Keine Kommentare »

Longierlehrgang bei Ulli Hartung

Mittwoch 6. Mai 2009 von Marc

da kommt noch etwas …..

Kategorie: Veranstaltungen | Keine Kommentare »

Mounted Games Turnier am Backsberg Fischerhude

Montag 4. Mai 2009 von Marc

Die Mounted Games Abteilung der RFG wird am 23.05.2009 am Backsberg ein Turnier veranstalten. Gemeldet sind 24 Mannschaften. Los geht es ab 08:00Uhr. Action-geladene Spiele versprechen Spannung bis zum Finale gegen 16 Uhr.

Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt, alle Speisen und Getränke werden zu „familien-kompatiblen“ Preisen abgegeben.

Auf viele Besucher und Interessierte freuen Sich alle Beteiligten.

zu finden ist der Turnierplatz hier:

Backsberg auf einer größeren Karte anzeigen

Kategorie: Mounted Games | Keine Kommentare »

Leistungsgruppe der RFG

Sonntag 3. Mai 2009 von Marc

Jeden zweiten Samstag findet eine Leistungsgruppe statt. Es reiten nur die besten Reiter(innen) von Nadine und Angela mit. Den Unterricht gibt Nadine. Sie wechselt immer mit Springen, Dressur und Ausreiten ab. Bei schönem Wetter gibt Nadine draußen Unterricht.

Von Anna Blecker

Kategorie: Reiten | Keine Kommentare »

26. April 2009: Hufeisenprüfungen

Sonntag 3. Mai 2009 von Angela

Am Sonntag den 26.April 2009 fand die Kleine und Große Hufeisenprüfung der Reit- und Fahrgemeinschaft Fischerhude e.V. in der Reithalle der Reitschule Brüggemann in Quelkhorn statt. Nadine Koch und Angela Kahrs hatten 23 Reitschülerinnen und -schüler auf diese Prüfung vorbereitet. Außergewöhnlich ist die große Jungenreitgruppe im Verein, acht Jungen konnten ihre Prüfungen ablegen!
Alle Reiterinnen und Reiter konnten ihre Reiteraufgabe über kleine Hindernisse und im Abteilungsreiten sehr gut bewältigen. Die eingesetzten Schulponys waren hervorragend für die kleinen Reiter geeignet. Richter Ralf Bode bescheinigte den Prüflingen sehr gute Kenntnisse in Theorie und Praxis. Viele Eltern, Großeltern und Geschwister sowie sonstige Zuschauer hatten sich bei dem schönen Wetter auf den Weg nach Quelkhorn gemacht.
Auf dem Hof Kahrs fand anschließend die Verteilung der Urkunden und Anstecknadeln statt, alle kleinen Reiterinnen und Reiter waren stolz, dass sie diese erste Hürde der Reiterei absolviert hatten.
Die Reit- und Fahrgemeinschaft Fischerhude e.V. veranstaltet regelmäßig Hufeisenprüfungen. Auf eine gründliche Ausbildung unserer PonyreiterInnen legen die lizenzierten Übungsleiterinnen besonders großen Wert.
Das Kleine Hufeisen haben bestanden:
Marie Wilkens, Lara Gieschen, Molin Dressler, Mara Aumund, Tessa Spohler, Carolin Detken, Paul Scheffter, Sönke Brandt, Lucian Lengemann, Yannik Diptmar, Moritz Blecker, Martje Brandt. (Sechs Mädchen und sechs Jungen!)
Das Große Hufeisen bestanden: Jaqueline Koch, Laura Schnackenberg, Antonia Schröder, Gianna Rathay, Guilia Petersmeyer, Anna Herzog, Anna Blecker, Britta Lottmann, Paula Lottmann, Tim Wöltjen, Hannes Scheffter (Neun Mädchen und zwei Jungen).

Kategorie: Veranstaltungen | Keine Kommentare »

1. Mai in Fischerhude

Samstag 2. Mai 2009 von Angela

Kategorie: Allgemeines, Veranstaltungen | Keine Kommentare »

Frühlingsfest im Reitstall Brüggemann

Donnerstag 2. April 2009 von Marc

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag, 29.04.09 im Reitstall Brüggemann ein sehr schönes Frühlingsfest statt. Pünktlich um 15 Uhr begann die Veranstaltung mit einer sehr aufwändigen Quadrille, vorgeritten von der ambitionierten Mittwochs-Mädchen-Truppe. Mädchen und Pferde waren frühlingshaft ausstaffiert. Dass alle so wunderschön nach Frühling aussahen, hatten sie „Oma Hildegard“ zu verdanken, die hierfür einige Stunden an der Nähmaschine verbracht hatte!

Dafür nochmal ein riesengroßes Dankeschön !!!!!

Nach dieser sehr gelungenen Vorstellung stärkten sich erst einmal alle mit leckerem Kuchen und Kaffee und verfolgten gespannt die Urkundenübergabe an die erfolgreichen Teilnehmerinnen des Basispass-Pferdekunde-Lehrgangs. Die Urkunden wurden von Karin Brüggemann und Michael Krüger feierlich überreicht.

Im Anschluss präsentierte sich der jüngste reiterliche Nachwuchs der RFG. Die Führzügelgruppe von Angela Kahrs zeigte ihr Können in sehr phantasievoller Kostümierung. Michael Krüger bewertete die schon recht beachtlichen Leistungen. Die vorderen Plätze wurden von den beiden einzigen Jungs belegt !!!

Zum Ausklang des rundum gelungenen Festes fand ein lustiger Eltern-Kind-Wettbewerb statt, der darin gipfelte, die vorher bewunderte Quadrille zu Fuß nachzustellen!

Ein Sommerfest ist unbedingt erwünscht!

Ein ganz herzliches Dankeschön an Karin und ihre Helfer. Der ganze Stress hat sich wirklich gelohnt.

Kategorie: Veranstaltungen | Keine Kommentare »

Lehrgang Basispass-Pferdekunde im Reitstall Brüggemann

Donnerstag 2. April 2009 von Marc

Im Reitstall Brüggemann wurde am Sonntag, 29.04.09 die Prüfung für den Basispass-Pferdekunde abgelegt. Dieser Pass ist, nach den neuesten Vorgaben der FN, die Voraussetzung, um an einem Reitabzeichenlehrgang teilnehmen zu können.

Neun ausschließlich weibliche Teilnehmerinnen haben unter fachlicher Anleitung von Karin Brüggemann an diversen Wochenenden ihr Wissen über Haltung und Umgang mit Pferden erheblich erweitert. Der krönende Abschluss dieses Lehrgangs war die Prüfung, welche von Michael Krüger abgenommen wurde. Er verstand es ganz hervorragend die Aufregung aller Prüflinge zu mindern.

Alle haben bestanden!

Die stolzen Basispass-Pferdekunde-Besitzerinnen sind:

  • Anna-Lena Klee
  • Lilly Lengemann
  • Beeke Cordes
  • Kristin Brüggemann
  • Jana Kahrs
  • Ariane Haake
  • Eva-Maria von Hofe
  • Anna Blecker
  • Katja Blecker

Kategorie: Reiten | Keine Kommentare »

Planungen 2009

Samstag 21. März 2009 von Angela

Planungen 2009

Stammtischtermine: immer am ersten Donnerstag im Monat, 8. Jan., 5.Febr., 5. März, 16. April wegen 1. Mai, 3. Sept., 1. Okt., 5.Nov. ab 20.00 im „Bergwerk“, Quelkhorn.

29. März: Frühlingsfest in der Reitschule Brüggemann. Führzügelklasse, Quadrillereiten und vieles mehr, ab 10.00 Uhr. Info bei Karin Brandt-Brüggemann: Tel. 01775-8047704

Basispasslehrgang: Sa.14.03 /21.03 /So. 22.03 / Sa. 28.03. Prüfungstag 29.03.2009 Info bei Karin Brandt-Brüggemann (s. oben).

13. April: Ostereiersuchen. Ostermontag ab 15.30 Uhr Krusewinkels Moor.

23.-26. April: Lehrgang Kl.Hufeisen / Gr.Hufeisen. Anmeldung bei Nadine Koch und Angela Kahrs

25./26. April: Longierlehrgang bei Ulrich Hartung jeweils von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Mindestens 4 Teilnehmer, maximal 6 Teilnehmer.Auch mit eigenem Pferd möglich. Anmeldung und Info bei Anita (Tel. s. unten).

1. Mai: 1. Maiumzug (Motto: „Allens ward woller opwarmt“), bitte zum Treff Stammtisch am 16. April kommen, Mitmacher und Helfer sind immer notwendig und willkommen, gerne auch Info bei Anita erfragen.

9./ 10. Mai: Longierlehrgang bei Ulrich Hartung jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr. Näheres siehe 25./26.April 2009.

17. Mai: Sonntag: Lehrgang „Mutti macht das Pony fertig“ – nach vielen Anfragen endlich realisiert. Viele Muttis (auch Vatis) möchten gerne helfen und brauchen dazu Anleitung. Anmeldung u. Info bei Angela.

23. Mai: Mounted Games Ranglistenturnier am Backsberg, wer helfen möchte bitte bei Inga melden. Info: Inga Johannmeyer Tel.04207-3629.

7. Juni: Sonntag: Fahrlehrgang mit Hildegard Selle. Kosten: 15,00 € pro Gespann. Anmeldung bei Anita E.

20./21. Juni: Zeltwochenende für Jugendliche, Krusewinkels Moor, Info bei Angela oder Nadine (Tel. s. unten).

30. August: Ausflug mit Pferden, Kutschen, Kind und Kegel. Anfang und Ende werden rechtzeitig bekannt gegeben.

19. September: Arbeitsdienst Krusewinkels Moor ab 14.00 Uhr.

25. September: Arbeitsdienst Krusewinkels Moor ab 15.00 Uhr.

26./27.September Hausturnier: Reiten, Fahren, Sonne. Sonntag. 27.September (voraussichtlich mit Sternritt 2009).

29. November: Weihnachtsfeier am 1. Advent 16.00 Uhr in “Buthmanns Hof“.

Seit November im Internet: www.rfg-fischerhude.de

oder unter Google, Stichworte: reiten und fahren in fischerhude

Kategorie: Allgemeines | Keine Kommentare »